Dass Tomaten gesund sind, ist eigentlich nichts Neues. Tomaten sind ausgeklügelte Nährstoffpakete der Natur, doch kommt dem roten Farbstoff Lycopin hierbei eine besondere Rolle zu:
Denn Lycopin gilt als wirkungsstarkes Antioxidationsmittel. Unsere Körperzellen sind ständigen Angriffen von sogenannten „freien Radikalen“ ausgesetzt: Diese können Körperzellen schädigen und gelten als Verursacher verschiedener Krankheiten. Antioxidantien hingegen können freie Radikale bekämpfen, ihre schädliche Wirkung neutralisieren und uns somit bei der Abwehr bestimmter Erkrankungen unterstützen. Unser Körper kann den wichtigen Stoff Lycopin aber nicht selbst herstellen. Tomaten sind die Hauptquelle von Lycopin und gelten seit jeher als wichtige Lycopin-Lieferanten.
Daher ist der hohe Lycoingehalt auch eines unserer Hauptkriterien bei der Sortenwahl, wobei natürlich immer der gute Geschmack im Vordergrund steht.
Brioso:
Frische und süße Cocktailtomate mit ca. 35 – 38 mm Größe und hohem Lycopingehalt.
Edioso (Erdbeerzwerg):
Unser „gesunder Snack“: Tiefrote Cocktailtomate mit hervorragendem Geschmack
Lyterno (Lycotom)
Unser „Flaggschiff“, hat einen wesentlich höheren Lycopinanteil als herkömmliche Tomaten
Rivolo:
Schmackhafte Cocktailtomate mit kräftigem Biss
Savantas:
Eierförmige Rispentomate mit festem Fleisch, extra hoher Lycopin-Gehalt
Sunstream:
Kleinförmige Pflaumentomate, Fruchtgewicht ca. 25 bis 30 g, mit vorzüglichem Geschmack und auch extra hohem Lycopin-Gehalt
T309014:
Kleine knackige Rispentomate
Kontakt
Carsten Knodt Gemüsebau
Unterschelthof 7b 47918 Tönisvorst |
|
Telefon | 02151 / 79 10 13 |
Fax | 02151 / 70 18 97 |
info@lycotom.de | |
Internet | www.lycotom.de |